Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(eines Kleides)

См. также в других словарях:

  • Madeleine Vionnet — (* 22. Juni 1876 in Chilleurs aux Bois, Département Loiret; † 2. März 1975) war eine französische Modeschöpferin. Von 1912 bis 1940 leitete sie, mit einer Unterbrechung während des Ersten Weltkrieges, ihren eigenen Modesalon in Paris. Die Marke… …   Deutsch Wikipedia

  • Vionnet — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Madeleine Vionnet (* 22. Juni 1876 in Chilleurs aux Bois, Loiret; † …   Deutsch Wikipedia

  • Abschluss — Schluss; Finitum; Zweck; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Erledigung; Einstellung; Beendigung; Terminierung; B …   Universal-Lexikon

  • Schleppe, die — Die Schlêppe, plur. die n, Diminut. das Schleppchen, Oberd. Schlepplein, von dem Zeitworte schleppen. 1) Bey dem andern Geschlechte in vielen Gegenden ist die Schleppe, in Baiern Schlappe, eine Art der Bekleidung des Kopfes, welche mit einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Korsage — Hüfthalter; Korsett; Korselett; Mieder * * * Kor|sa|ge 〈[ ʒə] f. 19〉 versteiftes, trägerloses Oberteil eines Mieders od. Korsetts bzw. eines Kleides [<frz. corsage] * * * Kor|sa|ge [kɔr za:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; , n [frz. corsage =… …   Universal-Lexikon

  • Schooß, der — Der Schooß, des es, plur. die Schöße, Diminut. das Schȫßchen, Oberd. Schȫßlein, ein Wort, welches in einer doppelten Bedeutung gangbar ist. 1) Der Bug am Unterleibe eines Menschen, besonders, wenn er sitzet, wo es bald von diesem Buge, und in der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Saum — Naht; Einfassung; Begrenzung; Umrandung; Tülle; Rand; Stoßkante * * * Saum [zau̮m], der; [e]s, Säume [ zɔy̮mə]: a) umgelegter und festgenähter Rand an Kleidungsstücken o. Ä.: den Saum eines Kleides abstecken, auftrennen …   Universal-Lexikon

  • Gehren, der — Der Gêhren, des s, plur. ut nom. sing. oder die Gehre, plur. die n, ein altes, nur noch in den gemeinen Mundarten in mancherley Bedeutungen übliches Wort. 1. Eigentlich, ein spitziges Werkzeug, ein Pfeil, Spieß, Gabel u.s.f. welcher bereits sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fittich, der — Der Fittich, des es, plur. die e. 1. Eigentlich, der Flügel an einem Vogel, im Oberdeutschen und in der höheren Schreibart der Hochdeutschen. Der mus zween Vettich oder Flugel han, Schwabensp. Alles was fliegen konnte, und alles was Fittig hatte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Modefotografie — Fotografie eines Kleides im Wohnzimmer (on location) …   Deutsch Wikipedia

  • Rock — Janker (österr.); Mantel; Joppe; Jacke; Schamper (österr.); Rockmusik * * * 1Rock [rɔk], der; [e]s, Röcke [ rœkə]: 1. Kleidungsstück für Frauen und Mädchen, das von der Hüfte abwärtsreicht: ein Kleid mit langem Rock; Rock und Bluse. Zus.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»